Es werden in unserer Schule Berufspiloten nach den einheitlichen europäischen Ausbildungsrichtlinien ausgebildet. Über die Möglichkeiten als Berufspilot zu arbeiten informieren Sie unsere Fluglehrer gerne in einem persönlichen Gespräch.
Praxiserfahrung vor Beginn der Ausbildung
*105 Stunden als Pilot auf Hubschraubern, sofern er Inhaber einer CPL(A) ist,
135 Stunden als Pilot auf Hubschraubern, sofern er Inhaber einer PPL(A) ist.
Mindestalter
Der Bewerber für eine CPL(H) muss mindestens 18 Jahre alt sein.
Der Bewerber für Alleinflüge muss mindestens 16 Jahre alt sein.
Schulische Voraussetzungen
Die ATO muss überprüfen, dass der Bewerber um den CPL(H) modular ausreichende Fähigkeiten in
Mathematik, Physik und Englisch besitzt, um dem Theorieunterricht folgen zu können.
Der Theorie Lehrgang ist mit 5 Wochen veranschlagt. Inklusive Praxis sollte der Kurs im Minimum 17-18 Wochen dauern.
Der Kurs bis zur Erlangung der Lizenz kann auf bis zu 18 Monaten ausgedehnt werden. Die wöchentliche Online Zeit die der Schüler im WBT verbringen muss beträgt mindestens 15 Stunden.
Bei der Ausbildung ist sowohl ein Web Based Training (WBT) als auch ein Nahunterricht in der Flugschule als Ergänzung zum Fernunterricht(WBT) vorgesehen.
In Summe sind 250 Unterrichtsstunden Theorieunterricht in nachstehenden Unterrichtsfächern vorgesehen.
Die CPLH Prüfung wird von der Austro Control in Form eines Multiple Choice Tests in englischer Sprache abgenommen.
Der Lehrplan für die praktische Ausbildung zum Erwerb eines CPL(H) sieht 30 Stunden Flugtraining vor.(NVFR - Nachtsichtflug Berechtigung vorausgesetzt)
Praktische Übungen
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung